Willkommen bei GPLA

Seit Jänner 2003 erfolgt die Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Kommunalsteuerprüfung durch eine gemeinsame Prüfung aller lohnabhängigen Abgaben (2. Abgabenänderungsgesetz 2002 – BGBl. I 2002/1342) - GPLA. Die rechtlichen Grundlagen finden sich nicht in einem eigenen GPLA-Gesetz sondern im EStG, BAO, ASVG, KommSt, etc.

Unser Portal soll Ihnen nicht nur aktuelle Prüfungsfälle sondern auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Prüfung darstellen, z.B. Was darf der Prüfer etc.

Sollten Sie Fragen zu einer GPLA haben oder professionelle Hilfestellung bei einer GPLA benötigen, so können Sie gerne unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Natürlich steht Ihnen auch wieder unser Anfrage-Service zur Verfügung.

Aktuelle News

Änderung des Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz

Eine Änderung des KSVFG wird heute im Nationalrat behandelt. Hier geht zu den Materialen. Folgende Änderung sind vorgesehen: Erfüllung des Zuschusserfordernisses der …

Verzugszinsen SV 2015

Die Verzugszinsen im Bereich der Sozialversicherung bleiben auch im Jahre 2015 bei 7,88%.

Foliensatz Infoabend November 2014

Am 17.11.2014 fand der Infoabend der KWT in Wien zum Thema "Neuerungen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht" statt. Hier finden Sie den Foliensatz!

SVA aktuell 4/2014 online

Die SVA aktuell 4/2014 ist mit folgenden Themen online: Cover: Erfolgreich gesund Unternehmer und Spitzensportler haben einiges gemeinsam Anreizmodelle wirken Neue Kräfte Arbeit …

Regierungsvorlage Sozialversicherungsanpassungs-Gesetz

Die Regierung hat dem Nationalrat unter dem Titel Sozialversicherungs-Anpassungsgesetz (SVAG) einen Gesetzentwurf mit zahlreichen Detailänderungen im Bereich der …

Seminarreihe Aktuelles und Änderungen in der Personalverrechnung 2014/2015

Friedrich Schrenk und ich haben gestern unser Skriptum (mit 263 Seiten) für die aktuelle Seminarreihe "Aktuelles und Änderungen in der Personalverrechnung 2014/2014" …

Referenzzinssatz für Zinsersparnisse 2015

Der Referenzzinssatz für Zinsersparnisse aufgrund von Arbeitgeberdarlehen etc. beträgt im Jahre 2015 1,5%.